entwerfen // Endpräsentationen Herzliche Einladung zu den Endpräsentationen der Entwerfen, die dieses Sommersemester am Forschungsbereich Hochbau 2 stattgefunden haben. Wir freuen uns über Gäste!… entwerfen // Endpräsentationen
entwerfen // LuftBar Entwerfen LuftBar letzte Woche fand die Präsentation des kleinen Entwerfens LuftBar im Luftpavillon Hof 2 am Karlsplatz vor Rektor Jens Schneider, Vizerektor Wolfgang Kastner, Dekan Rudolf Scheuvens, HTU Vorsitz Josef Fraczek, Professor… entwerfen // LuftBar
HB2 Lecture Series / made in france – Aufzeichnungen Occupy Gilles Delalex, Yves Moreau / STUDIO MUOTO 14.11.2023 Forces et formes Marc Barani / ATELIER MARC BARANI 14.12.2023 Cosa mentale Myrto Vitart / IBOS VITART ARCHITECTES 11.01.2024 … HB2 Lecture Series / made in france – Aufzeichnungen
Review’24 / open call REVIEW ’24 CALL/CARTE BLANCHE: CURATION OF THE STUDENT’S NIGHT INSTITUTE OF ARCHITECTURAL DESIGN, TU WIEN ARCHITECTURE AND PLANNING APPLICATION DEADLINE: WED, 10.7.2024 We are excited to invite you to participate in our CALL:… Review’24 / open call
Vortrag // Designing city through landscape Jacqueline Osty / ATELIER OSTY ET ASSOCIÉS Designing city through landscape Jacqueline Osty studierte Architektur an der Ecole Nationale Supérieure d’Architecture et Beaux-Arts in Paris und Landschaftsarchitektur an der National School of… Vortrag // Designing city through landscape
Antrittsvorlesung bauen … aber wie? ist die zentrale Frage, die Dietmar Feichtinger und Juri Troy im Rahmen ihrer gemeinsamen Antrittsvorlesung stellen. Der Forschungsbereich Hochbau, Konstruktion und Entwerfen und die BML Stiftungsprofessur Holzbau und… Antrittsvorlesung
Vortrag // Architecture & Environmental Design Florence Lipsky / LIPSKY + ROLLET Architecture & Environmental Design Florence Lipsky, geboren 1960 in Marseille, Architektin, ist seit 2000 Professorin an der Fakultät für Architektur der École d’architecture de la ville… Vortrag // Architecture & Environmental Design
Exkursion // London London // 08. – 13. Mai 2024 Vorbesprechung (verpflichtend) 06.03.24 Übernachtung, Besichtigungen vor Ort Kosten: ca. 320 EUR ACHTUNG: An- und Rückreise ist individuell zu organisieren Covid-19 Regelung: Für den unwahrscheinlichen Fall,… Exkursion // London
Exkursion // HB2 on site HB2 ON SITE / Baustellenvisiten Wir haben auch dieses Semester wieder die Möglichkeit Baustellen zu besuchen. Die Anmeldung dazu ist offen und erfolgt bei uns im Sekretariat. AHS Ettenreichgasse / SOLID Architecture… Exkursion // HB2 on site
Vortrag // Survival Through Design / Raymond Neutra Raymond Neutra on Richard Neutra’s Legacy Beauty and Biological Responsibility: Survival Through Design Dr. Raymond Neutra ist der jüngste Sohn von Richard Neutra – der international erfolgreichste österreichische Architekt des 20. Jahrhunderts.… Vortrag // Survival Through Design / Raymond Neutra
Vortrag // Politics, Cities, Architecture / Dominique ALBA Dominique ALBA / Architecte, Urbaniste Politics, Cities, Architecture Paris / Grand Paris Dominique Alba ist Architektin und hat 18 Jahre lang in verschiedenen privaten Büros gearbeitet, gefolgt von 20 Jahren im öffentlichen… Vortrag // Politics, Cities, Architecture / Dominique ALBA
Entwerfen // LuftBar LuftBar LVA 253.L58 kleines Entwerfen SoSe 24 5.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl, Prof. Dietmar Feichtinger Anmeldung bis Di 09.04 über TISS KickOff Do 11.04 14h00 im Luftpavillon Hof 2 Karlsplatz Im Hof… Entwerfen // LuftBar
REVIEW’23 Jahresausstellung des Instituts für Architektur und Entwerfen 4. – 8. März 2024 TU Wien, Prechtlsaal… REVIEW’23
Vortrag // Intérieurs d’Architectures / Gaëlle Lauriot-Prévost Gaëlle Lauriot-Prévost, architect, designer / DOMINIQUE PERRAULT ARCHITECTURE Intérieurs d’Architectures Die Karriere von Gaëlle Lauriot-Prévost ist eng mit der von Dominique Perrault verbunden, da sie alle Projekte des Ateliers als künstlerische Leiterin… Vortrag // Intérieurs d’Architectures / Gaëlle Lauriot-Prévost
HB2 Lecture Series / Made in France HB2 Lecture Series – TU Wien Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Made in France Architektur ist in Frankreich gesellschaftspolitisch präsent. Präsidenten haben durch ihre Initiative die Sichtbarkeit und den Stellenwert der gebauten Umwelt… HB2 Lecture Series / Made in France
Diplomand*innenseminar 253.L16 Seminar für Diplomand*innen Hochbau, Konstruktion und Entwerfen 2024S, SE, 2.0h, 3.0EC HYBRIDE URBANE STRUKTUREN Architektur als variable Raumstruktur in der Stadt von morgen Die historisch entwickelte europäische Stadt ist hybrid. Sie… Diplomand*innenseminar
Entwerfen // Hilberts Hotel Hilberts Hotel – a daily pleasure infrastructure LVA 253.L34 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Silke Fischer Ein Hotel mit unendlichen vielen Zimmern ist belegt. Am Abend kommt ein zusätzlicher Gast. Die… Entwerfen // Hilberts Hotel
Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch? WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?* LVA 253.L28 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Susanne Zottl und Norbert Steiner from the very far to the very close Von innen nach außen entwickeln… Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch?
Entwerfen // Plattform Lammtrakt Plattform Lammtrakt – Universität muss Atmen LVA 253.L02 kleines Entwerfen SoSe 24 5.0 ECTS Betreuung: Michael Seidel Entwurf und konstruktive Bearbeitung einer begehbaren Freiluft-Plattform, zur Montage an der Hoffassade der TU Wien… Entwerfen // Plattform Lammtrakt
Entwerfen // Inside Out Inside Out LVA 253.L27 Bachelorentwerfen SS 24 15.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl Technische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen verlangen nach leistungsstarken, wandelbaren und mehrfachlesbaren Strukturen / Gebäuden. Der holländische Künstler und Architekt Constant… Entwerfen // Inside Out
Entwerfen // SWIM SWIM LVA 253.L21 Bachelorentwerfen SS 24 15.0 ECTS Betreuung: San-Hwan Lu Wien hat eine lange Bädertradition, angefangen von den Kombibädern (Freibad+Hallenbad) in den Außenbezirken, die einem prototypischen Muster folgen; Einzelbauten wie das… Entwerfen // SWIM
Entwerfen // versatile space(s) versatile space(s) … logical space(s) LVA 253.L37 Design Studio SS 24 10.0 ECTS Supervision: Sandra Häuplik-Meusburger, Peter Bauer, Marilies Wedl The Versatile Space(s) design series is dedicated to the experimental development and… Entwerfen // versatile space(s)
Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus Leichte Hülle – Konstruieren mit Bambus LVA 253.L43 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr leicht, flexibel, skalierbar, anpassbar, transportabel, transparent, transluzent, opak etc. Die Reihe an Stichworten ließe sich weiter… Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus
Entwerfen // School of Barricades School of Barricades – an architecture of emancipation LVA 253.L30 Integratives Entwerfen SoSe 24 15.0 ECTS Betreuung: Gastprofessur Yves Moreau, Gilles Delalex, Quentin Moranne (Studio Muoto) The objective of this studio is… Entwerfen // School of Barricades
Modul // Hochbau: struktur konstruktion detail Modul Hochbau: struktur konstruktion detail LVA 253.L14 Modul SoSe 24 10.0 ECTS Koordination: Michael Wildmann Das Modul hat die Erarbeitung von Wissen und fachlicher Kompetenz zu den Bau-, Planungs- und Entwurfsgrundsätzen aus… Modul // Hochbau: struktur konstruktion detail
Entwerfen // Wachsende Stadt Wachsende Stadt LVA 253.L44 Entwerfen SS 24 10.0 ECTS Betreuung: Michael Wildmann Wien erlebt einen kontinuierlichen Wachstumsprozess, der mit Herausforderungen wie Überhitzung, Flächenknappheit, Wassermanagement und einem Bedarf an nachhaltiger Stadtentwicklung einhergeht. In… Entwerfen // Wachsende Stadt
Vortrag // TURN ON STUDIO archXchange Pavilion | versatile space(s) Pavillon Samstag, 24. Februar | 21:00 Am Augartenspitz 1, 1020 Wien Wie jedes Jahr beschließt das Format TURN ON STUDIO das Architekturfestival mit einer Auswahl besonderer Entwurfsprojekte von… Vortrag // TURN ON STUDIO
Vortrag // Cosa mentale / Myrto Vitart Myrto Vitart / IBOS VITART ARCHITECTES Cosa mentale „Die Architektur von Jean-Marc Ibos und Myrto Vitart ist maßvoll, präzise in ihrer Einfügung und tadellos in ihrer Ausführung. Aber das ist nur eine… Vortrag // Cosa mentale / Myrto Vitart
Vortrag // Forces et formes / Marc Barani Marc Barani / ATELIER MARC BARANI Forces et formes Nach einem Studium der Architektur und Szenografie vervollständigte Marc Barani seine Ausbildung durch ein Studium der Anthropologie, das ihn nach Nepal führte. Sein… Vortrag // Forces et formes / Marc Barani
Publikation // Buchpräsentation VERSATILE SPACE(s) Wir laden herzlich ein zur Buchpräsentation des Projekts VERSATILE SPACE(s), ein kooperatives Lehr- und Forschungsvorhaben der Forschungsbereiche Hochbau 2 und Structural Design, TU Wien. am Mittwoch, den 13.12. um 17:00 Haus Wittgenstein, Parkgasse… Publikation // Buchpräsentation VERSATILE SPACE(s)
Exkursion // Belgien Belgien // 09. – 15. Feb 2024. Mit seiner besonderen Herangehensweise an das Bauen hat sich Belgien in den letzten Jahrzehnten zu einem interessanten, vielschichtigen Ziel für einen aktuellen Architekturdiskurs entwickelt. Wir… Exkursion // Belgien
Exkursion // hb2 on site HB2 ON SITE / Baustellenvisiten Wir haben dieses Semester die Möglichkeit Baustellen von Querkraft, OMA, A01 Architects und DMAA zu besuchen. Die Anmeldung dazu ist offen und erfolgt bei uns im Sekretariat.… Exkursion // hb2 on site
Vortrag // Occupy / Studio Muoto Yves Moreau, Gilles Delalex, Quentin Moranne / STUDIO MUOTO Occupy Muoto, was auf Finnisch Form bedeutet, ist ein Architekturbüro, das 2003 von Gilles Delalex und Yves Moreau in Paris gegründet wurde. Die… Vortrag // Occupy / Studio Muoto
Modul // Emerging Fields in Architecture Das Modul Emerging Fields in Architecture vermittelt aktuelles Wissen aus neuen Forschungsfeldern in architektur- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen, mit dem Ziel aktuelle und zukünftige Entwurfsherausforderungen im breiteren gesellschaftlichen Kontext fachübergreifend und grundlegend zu… Modul // Emerging Fields in Architecture
Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur 253.k39 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Friedel Winkler Die `Highline Wien´, im Bereich Spittelau und weiterführend entlang der Heiligenstätterstraße, wird seit Jahren in den Medien diskutiert. Der Donaukanal als… Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur
Entwerfen // THE THEATER WITHIN 253.k66 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: STUDIO MUOTO // Yves Moreau / Gilles Delalex / Quentin Moranne THE THEATER WITHIN Das Ziel des Entwerfens ist es, die Studierenden dazu… Entwerfen // THE THEATER WITHIN
Entwerfen // ACID+ 253.k34/253.k20 kleines Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: San-Hwan Lu Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei, sich gegenseitig ergänzenden Teilen. In einem vortragend-diskursiven Teil werden zunächst die architektonischen Entwurfsparameter sowie die… Entwerfen // ACID+
Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus 253.k32 Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Konstruieren mit Bambus – Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen hat sich in den letzten Jahren Bambus (wieder) zu einem interessanten Rohstoff für das… Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus
Entwerfen // Evolving Versatile Space (s) 253.k28 Entwerfen // 10.0 ECTS// WS 2023 „Sie glauben, die Philosophie sei ein schwieriges Geschäft, aber ich kann Ihnen sagen: Verglichen mit den Schwierigkeiten, die in der Architektur stecken, ist das gar… Entwerfen // Evolving Versatile Space (s)
Entwerfen // REPAIR+SHARE 253.k40 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Christine Horner Modularer Reparatur- und Tauschpunkt für Alltags- und Wohngegenstände Entwurf eines öffentlich zugänglichen, im Stadtraum platzierten, begehbaren Witterungsschutzes mit einer modularen Raumstruktur,… Entwerfen // REPAIR+SHARE
VU HB2 // Ringstrasse des Proletariats Ringstraße des Proletariats 2.0 Der öffentliche Raum ist Grundvoraussetzung für städtisches Leben. Dem Flächen- und Qualitätsverlust sowie der Zweckentfremdung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums muss entgegengewirkt werden. Die Ringstrasse des Proletariats ist… VU HB2 // Ringstrasse des Proletariats