design studio // Adaptive Strukturen

Adaptive Strukturen
Bambus (2)

LVA 253.M94  kleines Entwerfen  S25  5.0 ECTS
Betreuung: Daniel Schürr
Es wird empfohlen das Entwerfen gemeinsam mit dem Modul Experimenteller Hochbau zu besuchen.

Dieses Entwerfen stellt thematisch eine Fortsetzung des Entwerfens Adaptive Strukturen – Bambus aus dem Wintersemester dar und wird in Kooperation mit dem Modul Experimenteller Hochbau angeboten.

Das im Wintersemester gewonnene Grundwissen hilft als Basis einer weiter vertiefenden Beschäftigung mit den materialspezifischen Eigenheiten von Bambus und dient in der Entwurfsaufgabe dazu die Entwicklung bis zum Prototyp im realen Maßstab zu vereinfachen. Vorhandenes Wissen aus den vorangegangenen Semestern wird zu Beginn an Alle weitergegeben.

Die materialspezifischen Eigenschaften von Bambus führen in Kombination mit textilem Bauen (Membran, Netze, Seile) zu einer Struktur, die Räume überspannen oder verbinden (z. B. als Überdachung, Pavillon oder Brücke) und sich räumlich verändern kann. Intelligente Konstruktionsprinzipien und optimierte Tragstrukturen sollen der Struktur die Möglichkeit geben, beweglich zu sein, sich zu verändern und sich so den verschiedenen Raum- oder Umweltanforderungen anzupassen.

Schwerpunktmäßig wird im Sommersemester der Übergang eines Entwurfs vom Modellmaßstab in einen realen Maßstab entwickelt um die dabei auftretenden technischen, organisatorischen und praktischen Herausforderungen zu erkennen und gemeinsam zu lösen.