trespassing grounds – spacial city
253.I33 Bachelorentwerfen // 15.0 ECTS // SS 2022
Die Wiener Ringstraße wurde als Prachtboulevard und Flaniermeile angelegt und war mit den vielen wichtigen Gebäuden für Kultur, Bildung und Politik ein Impuls zur Entwicklung zu einer Weltstadt.
Der öffentliche Raum wurde zunehmend zur Verkehrsader, wobei die mittleren 3-4 Fahrbahnen für Kraftfahrzeuge eine schwer überwindbare Trennung für die an den Rand gedrängten Fußgänger und Radfahrer sind. Angrenzende Räume und Plätze sind ungenutzt oder noch immer durch parkende Autos besetzt.
Trotz der vielen öffentlichen Bauten gibt es einen Mangel an frei zugänglichen konsumfreien geschützten Räumen
Der Focus des Entwerfens richtet sich auf die Besetzung von Räumen entlang der Ringstraße durch großformatige bauliche Interventionen mit öffentlich zugänglicher Nutzung und einem besonderen Focus auf nicht kommerzielle und konsumfreie Zonen.
Michael Wildmann in kooperation mit iti (tragwerksplanung)