Modul // Hochbau: Struktur Konstruktion Detail

Neben dem Klimaschutz, dem Schutz von Boden, Wasser und Luft, dem Schutz der menschlichen Gesellschaft und – Gesundheit bedeutet Entwerfen, Planen und Bauen vor allem auch Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse zukünftiger (Nutzer)Generationen. Dazu ist es notwendig eine Sammlung von Grundsätzen in der Architektur/Hochbauausbildung zu etablieren, tradierte Leistungsbilder des Architekten/der Architektin zu hinterfragen und aufzubrechen und ein, das Gesamtsystem beachtende Rollenverständnis der Architektur zu fördern.

Bildungsziel des Moduls ist der Erwerb von Wissen und fachlicher Kompetenz zu den Bau-, Planungs- und Entwurfsgrundsätzen aus der Sicht einer ganzheitlichen Architekturbetrachtung.

Im Rahmen des Moduls soll die Fähigkeit zur Erfassung komplexer hochbautechnischer und baukonstruktiver Problemstellungen sowie das systematische Vorausdenken von innovativen, den Regeln der Technik entsprechenden Konzepten für den Hochbauentwurf und dessen Materialisierung gefördert werden.