GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN Entwerfen GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN WE ARE ABOUT TO ATTEMPT A CRASH LANDING…FLANIEREN ÜBER DEN SANTA MONICA AIRPORT Titel aus: From the air, Laurie Anderson, 1982 THERE IS NO PILOT,… GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN
AMBIBRU Programme Grenada Ziel der Lehrveranstaltung ist die Entwicklung prototypischer Entwürfe für ein „Farmer’s Community Centre“ in Carriacou sowie ein „Fisherfolks Community Centre“ in Petite Martinique, Grenada – zur weiteren Bearbeitung im Rahmen des AMBIBRU-Programms.… AMBIBRU Programme Grenada
Inside Out: Reading Climate Der Entwurf thematisiert die Bibliothek als offenen Wissens- und Begegnungsort der Zukunft, der Innen- und Außenräume atmosphärisch und klimatisch verschränkt. Im Zentrum stehen Raumtypologien, die passive Klimatisierung, natürliche Belichtung und Belüftung mit… Inside Out: Reading Climate
Lightness is a choice INES LOBO https://www.ilobo.pt/ Inês Lobo ist eine portugiesische Architektin, die für ihre innovative und kontextbewusste Architektur bekannt ist. Sie begann ihr Architekturstudium mit einem prägenden Jahr an der Escola do Porto und… Lightness is a choice
_S.45/+ – rethinking “commuting wastelands” Die im Spannungsfeld zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Naherholungsgebiet Wienerwald gelegene Vorortelinie / S45 war eine zentrale infrastrukturelle Maßnahme in Otto Wagners Generalregulierungsplan, der Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts von… _S.45/+ – rethinking “commuting wastelands”
Entwerfen Adaptive Strukturen – Bambus (3) Dieses Entwerfen stellt thematisch eine lose Fortsetzung der Entwerfen „Adaptive Strukturen – Bambus 1 und 2“ und des Modul „Experimenteller Hochbau (253.128)“ aus den vorangegangenen Semestern dar. Das Entwerfen wird in Kooperation mit Ass.Prof.… Entwerfen Adaptive Strukturen – Bambus (3)
Entwerfen Humans on Mars – Architectural Implications This course examines the architectural and mission design challenges associated with the first human expedition to Mars. It explores how built environments can support survival, enable scientific discovery, and foster international collaboration… Entwerfen Humans on Mars – Architectural Implications
Entwerfen // Adaptive Strukturen Adaptive Strukturen Bambus (2) LVA 253.M94 kleines Entwerfen S25 5.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr Es wird empfohlen das Entwerfen gemeinsam mit dem Modul Experimenteller Hochbau zu besuchen. Dieses Entwerfen stellt thematisch eine… Entwerfen // Adaptive Strukturen
Entwerfen // transit transit LVA 253.M95 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: San-Hwan Lu Österreich ist ein Bahnland: Österreicher legen mit 832 km pro Person mehr Bahnkilometer zurück als jede andere EU-Nation. Bei Schienenfahrzeugen und den… Entwerfen // transit
Entwerfen // ORBITAL SHIFT ORBITAL SHIFT: Adaptive Architecture in Space LVA 253.N02 Entwerfen S25 10.0 ECTS Teaching: Sandra Häuplik-Meusburger Guest Lecturers: Marina Konstantatou (Foster and Partners, Space Engineering), David Nixon (Space Architect), Peter Schattschneider (Physicist and… Entwerfen // ORBITAL SHIFT
Entwerfen // _pa.nta/rhei/+ _pa.nta/rhei/+ LVA 253.N01 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl Die Gesellschaft befindet sich in einem rasch voranschreitenden Wandel, ökologischer, ökonomischer, kultureller und sozio-politischer Natur. Nichts ist bekanntlich so beständig wie der… Entwerfen // _pa.nta/rhei/+
Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste LVA 253.M63 integratives Entwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Duks Koschitz, Michael Wildmann Bewerbungen: Portfolio in PDF/max. 20 MB (per Mail an koschitz@hb2.tuwien.ac.at) bis 24.02.25 Dieses Entwerfen findet in Zusammenarbeit… Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste
Entwerfen // foreigners everywhere foreigners everywhere from an architectural perspective LVA 253.L99 integratives Entwerfen W24 15.0 ECTS Betreuung: Gastprofessorin Myrto Vitart (Ibos&Vitart), Markus Planteu The studio is in line with the Venice Biennale of Art 2024,… Entwerfen // foreigners everywhere
entwerfen // ANARCHITEKTUR ANARCHITEKTUR LVA 253.M21 Entwerfen W24 10.0 ECTS Betreuung: Christoph Pichler Die Verwendung bestehender Strukturen ist zu Recht ein Gebot unserer Zeit. ArchitektInnen sind wieder einmal VorreiterInnen einer notwendigen Entwicklung. Doch sind wir… entwerfen // ANARCHITEKTUR
Entwerfen // Adaptive Strukturen Adaptive Strukturen Bambus LVA 253.M24 Entwerfen W24 5.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr Konstruieren mit Bambus – Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen hat sich in den letzten Jahren Bambus (wieder)… Entwerfen // Adaptive Strukturen
entwerfen // Up-cycling Industrial Waste Up-cycling Industrial Waste LVA 253.M34 Entwerfen W24 10.0 ECTS Betreuung: Duks Koschitz Gäste: Klara Mundilova (A) Flächentragwerke mit mechanischen und geklebten Verbindungen Wenn wir Grau-Energieanteile von Baumaterialien im Architekturentwurf berücksichtigen wollen, welche… entwerfen // Up-cycling Industrial Waste
Entwerfen // LuftBar LuftBar LVA 253.L58 kleines Entwerfen SoSe 24 5.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl, Prof. Dietmar Feichtinger Anmeldung bis Di 09.04 über TISS KickOff Do 11.04 14h00 im Luftpavillon Hof 2 Karlsplatz Im Hof… Entwerfen // LuftBar
Entwerfen // Hilberts Hotel Hilberts Hotel – a daily pleasure infrastructure LVA 253.L34 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Silke Fischer Ein Hotel mit unendlichen vielen Zimmern ist belegt. Am Abend kommt ein zusätzlicher Gast. Die… Entwerfen // Hilberts Hotel
Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch? WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?* LVA 253.L28 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Susanne Zottl und Norbert Steiner from the very far to the very close Von innen nach außen entwickeln… Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch?
Entwerfen // Plattform Lammtrakt Plattform Lammtrakt – Universität muss Atmen LVA 253.L02 kleines Entwerfen SoSe 24 5.0 ECTS Betreuung: Michael Seidel Entwurf und konstruktive Bearbeitung einer begehbaren Freiluft-Plattform, zur Montage an der Hoffassade der TU Wien… Entwerfen // Plattform Lammtrakt
Entwerfen // versatile space(s) versatile space(s) … logical space(s) LVA 253.L37 Design Studio SS 24 10.0 ECTS Supervision: Sandra Häuplik-Meusburger, Peter Bauer, Marilies Wedl The Versatile Space(s) design series is dedicated to the experimental development and… Entwerfen // versatile space(s)
Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus Leichte Hülle – Konstruieren mit Bambus LVA 253.L43 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr leicht, flexibel, skalierbar, anpassbar, transportabel, transparent, transluzent, opak etc. Die Reihe an Stichworten ließe sich weiter… Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus
Entwerfen // School of Barricades School of Barricades – an architecture of emancipation LVA 253.L30 Integratives Entwerfen SoSe 24 15.0 ECTS Betreuung: Gastprofessur Yves Moreau, Gilles Delalex, Quentin Moranne (Studio Muoto) The objective of this studio is… Entwerfen // School of Barricades
Entwerfen // Wachsende Stadt Wachsende Stadt LVA 253.L44 Entwerfen SS 24 10.0 ECTS Betreuung: Michael Wildmann Wien erlebt einen kontinuierlichen Wachstumsprozess, der mit Herausforderungen wie Überhitzung, Flächenknappheit, Wassermanagement und einem Bedarf an nachhaltiger Stadtentwicklung einhergeht. In… Entwerfen // Wachsende Stadt
Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur 253.k39 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Friedel Winkler Die `Highline Wien´, im Bereich Spittelau und weiterführend entlang der Heiligenstätterstraße, wird seit Jahren in den Medien diskutiert. Der Donaukanal als… Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur
Entwerfen // THE THEATER WITHIN 253.k66 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: STUDIO MUOTO // Yves Moreau / Gilles Delalex / Quentin Moranne THE THEATER WITHIN Das Ziel des Entwerfens ist es, die Studierenden dazu… Entwerfen // THE THEATER WITHIN
Entwerfen // ACID+ 253.k34/253.k20 kleines Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: San-Hwan Lu Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei, sich gegenseitig ergänzenden Teilen. In einem vortragend-diskursiven Teil werden zunächst die architektonischen Entwurfsparameter sowie die… Entwerfen // ACID+
Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus 253.k32 Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Konstruieren mit Bambus – Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen hat sich in den letzten Jahren Bambus (wieder) zu einem interessanten Rohstoff für das… Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus
Entwerfen // Evolving Versatile Space (s) 253.k28 Entwerfen // 10.0 ECTS// WS 2023 „Sie glauben, die Philosophie sei ein schwieriges Geschäft, aber ich kann Ihnen sagen: Verglichen mit den Schwierigkeiten, die in der Architektur stecken, ist das gar… Entwerfen // Evolving Versatile Space (s)
Entwerfen // REPAIR+SHARE 253.k40 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Christine Horner Modularer Reparatur- und Tauschpunkt für Alltags- und Wohngegenstände Entwurf eines öffentlich zugänglichen, im Stadtraum platzierten, begehbaren Witterungsschutzes mit einer modularen Raumstruktur,… Entwerfen // REPAIR+SHARE
Entwerfen // ve.sh pavilion ve.sh pavilion Projekt ve.sh Pavillon – Designstudio VERSATILE SPACES, SS2023, TU Wien, HB2 & ITI „Kreativ mit Ressourcen: TU Studierende bauen einen Pavillon aus alten Jalousien“ INSTAGRAM Follow us on Instagram vesh.hb2… Entwerfen // ve.sh pavilion
Entwerfen // archXchange archXchange // building monocoque structures 1:1 Mehr Informationen auf der Webseite und auf Instagram! In Kooperation zwischen Fundermax und der Technischen Universität Wien wurde im Rahmen einer Studie ein Pavillonbau vor dem… Entwerfen // archXchange
Entwerfen // STAYCATION #2 253.J86 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Silke Fischer Im Sommer 1982 fahren Carol Dunlop und Julio Cortazar mit „Fafnir“, ihrem VW Bus, von Paris nach Marseille. Die Strecke auf… Entwerfen // STAYCATION #2
design studio // building monocoque structures 1:1 253.J92 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Duks Koschitz, Michael Wildmann Gast: Rupert Maleczek (Innsbruck) Dieses Entwerfen wird von FunderMAX gesponsort und wir werden eine Struktur oder Pavillon bauen können!… design studio // building monocoque structures 1:1
Entwerfen // prototyping versatile space(s) 253.J93 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Sandra Häuplik-Meusburger, Marilies Wedl, Peter Bauer ‘pollution is nothing, but the resources we are not harvesting. we allow them to disperse because we’ve… Entwerfen // prototyping versatile space(s)
Entwerfen // self/sustain [master] 253.J94 Entwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Daniel Schürr Auf dem Gipfel des Hohen Sonnblick in Salzburg liegt Österreichs höchste Forschungsstation, auf der eine der weltweit längsten kontinuierlichen Meteorologischen Messungen… Entwerfen // self/sustain [master]
Entwerfen // Poetik des Raumes Poetik des Raumes – Architecture is frozen Music 253.I29 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2022 Die eindeutige Forderung, was bei dieser Entwurfsarbeit entstehen soll, lautet: Poesie und Schönheit. Der Autor und… Entwerfen // Poetik des Raumes
Entwerfen // creating versatile spaces trespassing grounds – creating versatile spaces 253.I32 Entwerfen // 15.0 ECTS // SS 2022 Experimentelle Entwicklung einer Pavillon-ähnlichen Raumstruktur (freistehendes leichtes Bauwerk) im öffentlichen Raum mit unterschiedlichen Raum- und Nutzungskonfigurationen (2+). Das… Entwerfen // creating versatile spaces
Entwerfen // Macondo trespassing grounds – Macondo 253.I47 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2022 Macondo – Die Siedlung am Rand der Stadt Wien, die offiziell eigentlich nicht so heißt, ist ein Ort an dem… Entwerfen // Macondo
Entwerfen // Exploring the Lost EXPLORING THE LOST 253.I12 Entwerfen // 2.5 ECTS // SS 2022 Ziel des Stegreifentwerfens ‚Exploring the Lost‘ ist die filmische Kontextualisierung der Phänomene Ort, Raum und Zeit. Auf die Suche nach verborgenen,… Entwerfen // Exploring the Lost
Entwerfen // der zugemutete Raum 15.10 – 10.12. 2021 der zugemutete raum samuel becketts parabel ‚der verwaiser‘ (le dépeupleur) bildet die grundlage für dieses stegreifentwerfen. elementare aussagen sind interpretativ in eine prosaische videoerzählung zu transformieren. grundsätzliche fragestellung:… Entwerfen // der zugemutete Raum
Entwerfen // Staycation 1:1 kanalWAL Instagram Facebook Book STAYCATION // kanalWAL S T A Y C A T I O N // kanalWAL Donaukanal, Höhe Rotundenbrücke, 1020 Wien S T A Y C A T I… Entwerfen // Staycation 1:1 kanalWAL