HB2 Lecture Series / Made in France HB2 Lecture Series – TU Wien Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Made in France Architektur ist in Frankreich gesellschaftspolitisch präsent. Präsidenten haben durch ihre Initiative die Sichtbarkeit und den Stellenwert der gebauten Umwelt… HB2 Lecture Series / Made in France
Diplomand*innenseminar 253.L16 Seminar für Diplomand*innen Hochbau, Konstruktion und Entwerfen 2024S, SE, 2.0h, 3.0EC HYBRIDE URBANE STRUKTUREN Architektur als variable Raumstruktur in der Stadt von morgen Die historisch entwickelte europäische Stadt ist hybrid. Sie… Diplomand*innenseminar
Entwerfen // Hilberts Hotel Hilberts Hotel – a daily pleasure infrastructure LVA 253.L34 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Silke Fischer Ein Hotel mit unendlichen vielen Zimmern ist belegt. Am Abend kommt ein zusätzlicher Gast. Die… Entwerfen // Hilberts Hotel
Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch? WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?* LVA 253.L28 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Susanne Zottl und Norbert Steiner from the very far to the very close Von innen nach außen entwickeln… Entwerfen // wie viel Erde braucht der Mensch?
Entwerfen // Plattform Lammtrakt Plattform Lammtrakt – Universität muss Atmen LVA 253.L02 kleines Entwerfen SoSe 24 5.0 ECTS Betreuung: Michael Seidel Entwurf und konstruktive Bearbeitung einer begehbaren Freiluft-Plattform, zur Montage an der Hoffassade der TU Wien… Entwerfen // Plattform Lammtrakt
Entwerfen // Inside Out Inside Out LVA 253.L27 Bachelorentwerfen SS 24 15.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl Technische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen verlangen nach leistungsstarken, wandelbaren und mehrfachlesbaren Strukturen / Gebäuden. Der holländische Künstler und Architekt Constant… Entwerfen // Inside Out
Entwerfen // SWIM SWIM LVA 253.L21 Bachelorentwerfen SS 24 15.0 ECTS Betreuung: San-Hwan Lu Wien hat eine lange Bädertradition, angefangen von den Kombibädern (Freibad+Hallenbad) in den Außenbezirken, die einem prototypischen Muster folgen; Einzelbauten wie das… Entwerfen // SWIM
Entwerfen // versatile space(s) versatile space(s) … logical space(s) LVA 253.L37 Design Studio SS 24 10.0 ECTS Supervision: Sandra Häuplik-Meusburger, Peter Bauer, Marilies Wedl The Versatile Space(s) design series is dedicated to the experimental development and… Entwerfen // versatile space(s)
Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus Leichte Hülle – Konstruieren mit Bambus LVA 253.L43 Entwerfen SoSe 24 10.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr leicht, flexibel, skalierbar, anpassbar, transportabel, transparent, transluzent, opak etc. Die Reihe an Stichworten ließe sich weiter… Entwerfen // Leichte Hülle + Bambus
Entwerfen // School of Barricades School of Barricades – an architecture of emancipation LVA 253.L30 Integratives Entwerfen SoSe 24 15.0 ECTS Betreuung: Gastprofessur Yves Moreau, Gilles Delalex, Quentin Moranne (Studio Muoto) The objective of this studio is… Entwerfen // School of Barricades
Modul // Hochbau: struktur konstruktion detail Modul Hochbau: struktur konstruktion detail LVA 253.L14 Modul SoSe 24 10.0 ECTS Koordination: Michael Wildmann Das Modul hat die Erarbeitung von Wissen und fachlicher Kompetenz zu den Bau-, Planungs- und Entwurfsgrundsätzen aus… Modul // Hochbau: struktur konstruktion detail
Entwerfen // Wachsende Stadt Wachsende Stadt LVA 253.L44 Entwerfen SS 24 10.0 ECTS Betreuung: Michael Wildmann Wien erlebt einen kontinuierlichen Wachstumsprozess, der mit Herausforderungen wie Überhitzung, Flächenknappheit, Wassermanagement und einem Bedarf an nachhaltiger Stadtentwicklung einhergeht. In… Entwerfen // Wachsende Stadt
Exkursion // Belgien Belgien // 09. – 15. Feb 2024. Mit seiner besonderen Herangehensweise an das Bauen hat sich Belgien in den letzten Jahrzehnten zu einem interessanten, vielschichtigen Ziel für einen aktuellen Architekturdiskurs entwickelt. Wir… Exkursion // Belgien
Exkursion // hb2 on site HB2 ON SITE / Baustellenvisiten Wir haben dieses Semester die Möglichkeit Baustellen von Querkraft, OMA, A01 Architects und DMAA zu besuchen. Die Anmeldung dazu ist offen und erfolgt bei uns im Sekretariat.… Exkursion // hb2 on site
Modul // Emerging Fields in Architecture Das Modul Emerging Fields in Architecture vermittelt aktuelles Wissen aus neuen Forschungsfeldern in architektur- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen, mit dem Ziel aktuelle und zukünftige Entwurfsherausforderungen im breiteren gesellschaftlichen Kontext fachübergreifend und grundlegend zu… Modul // Emerging Fields in Architecture
Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur 253.k39 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Friedel Winkler Die `Highline Wien´, im Bereich Spittelau und weiterführend entlang der Heiligenstätterstraße, wird seit Jahren in den Medien diskutiert. Der Donaukanal als… Entwerfen // Highline+ featuring Klubkultur
Entwerfen // THE THEATER WITHIN 253.k66 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: STUDIO MUOTO // Yves Moreau / Gilles Delalex / Quentin Moranne THE THEATER WITHIN Das Ziel des Entwerfens ist es, die Studierenden dazu… Entwerfen // THE THEATER WITHIN
Entwerfen // ACID+ 253.k34/253.k20 kleines Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: San-Hwan Lu Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei, sich gegenseitig ergänzenden Teilen. In einem vortragend-diskursiven Teil werden zunächst die architektonischen Entwurfsparameter sowie die… Entwerfen // ACID+
Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus 253.k32 Entwerfen // 5.0 ECTS // WS 2023 Konstruieren mit Bambus – Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen hat sich in den letzten Jahren Bambus (wieder) zu einem interessanten Rohstoff für das… Entwerfen // Konstruktive Modelle – Bambus
Entwerfen // Evolving Versatile Space (s) 253.k28 Entwerfen // 10.0 ECTS// WS 2023 „Sie glauben, die Philosophie sei ein schwieriges Geschäft, aber ich kann Ihnen sagen: Verglichen mit den Schwierigkeiten, die in der Architektur stecken, ist das gar… Entwerfen // Evolving Versatile Space (s)
Entwerfen // REPAIR+SHARE 253.k40 Entwerfen // 10.0 ECTS // WS 2023 Betreuung: Christine Horner Modularer Reparatur- und Tauschpunkt für Alltags- und Wohngegenstände Entwurf eines öffentlich zugänglichen, im Stadtraum platzierten, begehbaren Witterungsschutzes mit einer modularen Raumstruktur,… Entwerfen // REPAIR+SHARE
VU HB2 // Ringstrasse des Proletariats Ringstraße des Proletariats 2.0 Der öffentliche Raum ist Grundvoraussetzung für städtisches Leben. Dem Flächen- und Qualitätsverlust sowie der Zweckentfremdung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums muss entgegengewirkt werden. Die Ringstrasse des Proletariats ist… VU HB2 // Ringstrasse des Proletariats
Entwerfen // ve.sh pavilion ve.sh pavilion Projekt ve.sh Pavillon – Designstudio VERSATILE SPACES, SS2023, TU Wien, HB2 & ITI „Kreativ mit Ressourcen: TU Studierende bauen einen Pavillon aus alten Jalousien“ INSTAGRAM Follow us on Instagram vesh.hb2… Entwerfen // ve.sh pavilion
Entwerfen // archXchange archXchange // building monocoque structures 1:1 Mehr Informationen auf der Webseite und auf Instagram! In Kooperation zwischen Fundermax und der Technischen Universität Wien wurde im Rahmen einer Studie ein Pavillonbau vor dem… Entwerfen // archXchange
entwerfen // arnara 2023+ lll 253.989 // 5.0 ects // Entwerfen WS2023 mit Sommerworkshop Arnara steht wie viele italienische kommunen für Abwanderung, Überalterung und Zersiedelung. In Zeiten, in denen zukünftiges unsicher erscheint und positive Utopien zur Mangelware… entwerfen // arnara 2023+ lll
Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2023 Der Österreichische Stahlbaupreis für Studierende setzt sich zum Ziel, zukunftsweisende und experimentelle Projekte aus den Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Kunst zu fördern und öffentlich sichtbar zu machen. TU Wien Website Wettbewerb Website… Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2023
Entwerfen // STAYCATION #2 253.J86 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Silke Fischer Im Sommer 1982 fahren Carol Dunlop und Julio Cortazar mit „Fafnir“, ihrem VW Bus, von Paris nach Marseille. Die Strecke auf… Entwerfen // STAYCATION #2
design studio // building monocoque structures 1:1 253.J92 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Duks Koschitz, Michael Wildmann Gast: Rupert Maleczek (Innsbruck) Dieses Entwerfen wird von FunderMAX gesponsort und wir werden eine Struktur oder Pavillon bauen können!… design studio // building monocoque structures 1:1
Entwerfen // prototyping versatile space(s) 253.J93 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Sandra Häuplik-Meusburger, Marilies Wedl, Peter Bauer ‘pollution is nothing, but the resources we are not harvesting. we allow them to disperse because we’ve… Entwerfen // prototyping versatile space(s)
Entwerfen // self/sustain [master] 253.J94 Entwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Daniel Schürr Auf dem Gipfel des Hohen Sonnblick in Salzburg liegt Österreichs höchste Forschungsstation, auf der eine der weltweit längsten kontinuierlichen Meteorologischen Messungen… Entwerfen // self/sustain [master]
Entwerfen // self/sustain [bachelor] 253.J95 Bachelorentwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: San-Hwan Lu Wir leben in einer Zeit großer sozialer, technischer und ökonomischer Umwälzungen. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel. Als… Entwerfen // self/sustain [bachelor]
Entwerfen // hang over 253.J53 Bachelorentwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Michael Seidel Die Verkaterung angesichts aktuell kommunizierter Geschehnisse und Entwicklungen wächst. Ebenso das Bedürfnis nach einem unbelasteten (konfessionslosen) Rückzugsort, der eine Einkehr freistellt… Entwerfen // hang over
Entwerfen // future garden 253.J79 Bachelorentwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Patrick Krähenbühl Im Jahr 2005 wurde der im 5. Wiener Gemeindebezirk gelegene Sankt-Johann-Park zu Bruno-Kreisky-Park umbenannt. Die inhaltlich „markante“ Transformation wird von eher… Entwerfen // future garden
Entwerfen // reframe vienna 253.J91 Bachelorentwerfen // 15.0 ECTS // SS 2023 Betreuung: Markus Planteu In der Lehrveranstaltung werden die Lehrinhalte des Bachelorstudiums sowie der Grundlagenübungen und die daraus erworbenen Kompetenzen zu komplexen architektonischen Aufgabenstellungen verbunden.… Entwerfen // reframe vienna
Modul // Hochbau: Struktur Konstruktion Detail Neben dem Klimaschutz, dem Schutz von Boden, Wasser und Luft, dem Schutz der menschlichen Gesellschaft und – Gesundheit bedeutet Entwerfen, Planen und Bauen vor allem auch Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse zukünftiger (Nutzer)Generationen.… Modul // Hochbau: Struktur Konstruktion Detail
Vortrag // Building in Antarctica Building in Antarctica / Hugh Broughton im Rahmen des Moduls emerging fields in architecture Mi 11.01.2023 16:00 Der Vortrag kann auf unserem Youtube Kanal nachgesehen werden! // Hugh ist einer der weltweit… Vortrag // Building in Antarctica
Vortrag // To be in Limbo Vortrag Steinbrener/Dempf & Huber To be in Limbo Arbeiten in der Öffentlichkeit Im Rahmen des Moduls Emerging Fields in Architecture (++), HB2, TU Wien MI 14.12.2022 13h00 Hörsaal AE U1-1, Karlsplatz 13,… Vortrag // To be in Limbo
Vortrag // Ila Bêka & Louise Lemoine Lecture by Ila Bêka and Louise Lemoine Experiencing Space In the frame of the Module Emerging Fields in Architecture (++), HB2, TU Wien wednesday 30.11.2022 16h00 online The talk is available to… Vortrag // Ila Bêka & Louise Lemoine
exkursion // Paris+ 253.I52 Exkursion // 2.0 ECTS // SS 2022 Architektur im Großraum Paris Exkursion 14. – 20. Mai 2022 Besichtigung von Bauten im Großraum Paris, 6x Übernachtung und Besichtigungen vor Ort. Cover-Bild: Suspended,… exkursion // Paris+
entwerfen // trespassing grounds – im Detail trespassing grounds – im detail 253.I01 Entwerfen // 5.0 ECTS // SS 2022 Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage methodisch den Entwurf eine Gebäudes zu entwickeln. Die Studierenden… entwerfen // trespassing grounds – im Detail
Entwerfen // Poetik des Raumes Poetik des Raumes – Architecture is frozen Music 253.I29 Entwerfen // 10.0 ECTS // SS 2022 Die eindeutige Forderung, was bei dieser Entwurfsarbeit entstehen soll, lautet: Poesie und Schönheit. Der Autor und… Entwerfen // Poetik des Raumes