Themendiplom HYBRIDE URBANE STRUKTUREN HYBRIDE URBANE STRUKTUREN Architektur als variable Raumstruktur in der Stadt von morgen Die historisch entwickelte europäische Stadt ist hybrid. Sie zeichnet sich durch die Durchmischung von Wohnen und Arbeiten, Kultur und Freizeit… Themendiplom HYBRIDE URBANE STRUKTUREN
Creating Perspective_ From Vision to Building Lecture Series Creating Perspective_ From Vision to Building Die Vortragsreihe im WS 2025 Perspektiven schaffen: Von der Idee zum Bauen ist Teil des Moduls Emerging Fields in Architecture und widmet sich der… Creating Perspective_ From Vision to Building
Exkursion HB2 On Site Inhalt dieser Lehrveranstaltung ist die analytische Vorbereitung, der Besuch und die gemeinsame Nachbetrachtung aktueller architektonischer Projekte von der Genese bis zur Umsetzung auf der Baustelle. Vortragende Personen Gölles, Gerhard Feichtinger, Dietmar… Exkursion HB2 On Site
Mediated Architecture Dieses Wahlfach ist eine Vertiefung zum Modul Emerging Fields in Architecture und kann auch als eigenständige Lehrveranstaltung belegt werden. Es richtet sich an Studierende, die sich in einem bestimmten Themengebiet vertiefen möchten,… Mediated Architecture
Modul Emerging Fields in Architecture Das Modul vermittelt, erforscht und diskutiert Wissen aus neuen Forschungsfeldern in architektur- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen, um Wissen und Knowhow aus diesen Feldern für die eigene Entwurfsfindung zusammenzuführen. Dazu gehören: Multidisziplinäre und fachübergreifende… Modul Emerging Fields in Architecture
GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN Entwerfen GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN WE ARE ABOUT TO ATTEMPT A CRASH LANDING…FLANIEREN ÜBER DEN SANTA MONICA AIRPORT Titel aus: From the air, Laurie Anderson, 1982 THERE IS NO PILOT,… GOOD EVENING, THIS IS YOUR CAPTAIN
AMBIBRU Programme Grenada Ziel der Lehrveranstaltung ist die Entwicklung prototypischer Entwürfe für ein „Farmer’s Community Centre“ in Carriacou sowie ein „Fisherfolks Community Centre“ in Petite Martinique, Grenada – zur weiteren Bearbeitung im Rahmen des AMBIBRU-Programms.… AMBIBRU Programme Grenada
Inside Out: Reading Climate Der Entwurf thematisiert die Bibliothek als offenen Wissens- und Begegnungsort der Zukunft, der Innen- und Außenräume atmosphärisch und klimatisch verschränkt. Im Zentrum stehen Raumtypologien, die passive Klimatisierung, natürliche Belichtung und Belüftung mit… Inside Out: Reading Climate
Lightness is a choice INES LOBO https://www.ilobo.pt/ Inês Lobo ist eine portugiesische Architektin, die für ihre innovative und kontextbewusste Architektur bekannt ist. Sie begann ihr Architekturstudium mit einem prägenden Jahr an der Escola do Porto und… Lightness is a choice
_S.45/+ – rethinking “commuting wastelands” Die im Spannungsfeld zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Naherholungsgebiet Wienerwald gelegene Vorortelinie / S45 war eine zentrale infrastrukturelle Maßnahme in Otto Wagners Generalregulierungsplan, der Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts von… _S.45/+ – rethinking “commuting wastelands”
Integratives Entwerfen Bachelor Commons In der Lehrveranstaltung werden die Lehrinhalte des Bachelorstudiums sowie der Grundlagenübungen und die daraus erworbenen Kompetenzen zu komplexen architektonischen Aufgabenstellungen verbunden. Vermittelt wird die Fähigkeit, Architektur als Prozess zu begreifen, bei dem… Integratives Entwerfen Bachelor Commons
Entwerfen Adaptive Strukturen – Bambus (3) Dieses Entwerfen stellt thematisch eine lose Fortsetzung der Entwerfen „Adaptive Strukturen – Bambus 1 und 2“ und des Modul „Experimenteller Hochbau (253.128)“ aus den vorangegangenen Semestern dar. Das Entwerfen wird in Kooperation mit Ass.Prof.… Entwerfen Adaptive Strukturen – Bambus (3)
Entwerfen Humans on Mars – Architectural Implications This course examines the architectural and mission design challenges associated with the first human expedition to Mars. It explores how built environments can support survival, enable scientific discovery, and foster international collaboration… Entwerfen Humans on Mars – Architectural Implications
Hochbau 2 Lost Highway – Habitat A23 Wien 2050 Die Stadt hat sich an die Folgen der Klimakrise angepasst. Großräumige Infrastrukturen, die einst dem Individualverkehr dienten, sind transformiert. Neue städtische Knoten haben sich entwickelt. Die Stadt der kurzen Wege… Hochbau 2 Lost Highway – Habitat A23
Exkursion New York Die Exkursion nach New York City findet von 24. Februar bis 6. März 2026 statt. Zur Vorbereitung – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch – findet ein monatliches Treffen statt. Anmeldung (30 Plätze) von… Exkursion New York
Vortrags und Gesprächsreihe / Architektur und Politik Univ. Prof. DI Dietmar Feichtinger – TU Wien Vortrags und Gesprächsreihe zum Thema Architektur und Politik HS13 Ernst Melan Karlsplatz 13, 1040 Wien Mi 19.03.2025 18:00 Wolfdieter Dreibholz / Grazer Schule, Mitbegründer… Vortrags und Gesprächsreihe / Architektur und Politik
Vortrag // The Process of Chandigarh Shilpa Vermani The Process of Chandigarh The journey of a modernist city from concept to its changing context to include a glimpse of various actors at play today and the ongoing negotiations… Vortrag // The Process of Chandigarh
Vortrag // Placemaking Stephane Paumier / SPA Design New Delhi Placemaking With a degree in Applied Arts, Industrial Design and finally Architecture from Paris, France, Stephane Paumier came to India in 1996 as a young… Vortrag // Placemaking
Filmvorführung und Diskussion // ‚… and Pierre Jeanneret‘ Christian Barani Dokumentarfilm, „… et Pierre Jeanneret“ Frankreich 2023, DCP, F/E, 99’ Kurz nach der Unabhängigkeit Indiens, nach der Teilung, forderte Jawaharlal Nehru eine Stadt für 150.000 Einwohner. Er verlangte eine ganze… Filmvorführung und Diskussion // ‚… and Pierre Jeanneret‘
Vortrag // Architecture: a political art Anne Démians Architecture: a political art Anne Démians ist Architektin und Designerin und gründete 2003 ihr Büro. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team widmet sie sich dem Entwurf und dem Bau von Projekten… Vortrag // Architecture: a political art
HB2 Publikationen – online HB2 an der TU Wien veröffentlicht regelmäßig Forschungsergebnisse und Designstudien, die sich mit aktuellen Fragestellungen der Architektur und des Bauwesens befassen. Die Publikationen umfassen innovative Entwurfsstrategien, experimentelle Raumkonzepte und visionäre Projekte für… HB2 Publikationen – online
Vortrag // Vater der Grazer Schule Wolfdieter Dreibholz Vater der Grazer Schule Wolfdieter Dreibholz, geboren 1941 in Wien, war nach seinem Studium an der TU Wien von 1967 bis 1973 Universitätsassistent an der TU Graz, 1978 bis 1996… Vortrag // Vater der Grazer Schule
Vortrag // Disassembling Bamboo Sankalpa CEPT University Ahmedabad Disassembling Bamboo Di 18.03.2025 14:30 über Zoom Meeting-ID: 627 6198 5251 Passwort: Bamboo2025 Sankalpa is an academic and practising architect. He is an Associate Professor of Construction and… Vortrag // Disassembling Bamboo
Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025 Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025 Der Österreichische Stahlbaupreis für Studierende setzt sich zum Ziel, zukunftsweisende und experimentelle Projekte aus den Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Kunst zu fördern. Der Preis ist inhaltlich offen… Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025
Exkursion // Paris Exkursion nach Paris* Projekte, Baustellen, Ateliers Dauer: 22.4. – 27.4.25 Übernachtung, An- und Abreise wird von den Studierenden selbst organisiert (Quartier in Paris vorzugsweise im Osten oder Norden) Verbindliche Anmeldung mit Eur… Exkursion // Paris
Entwerfen // Klimaparasit Klimaparasit LVA 253.M79 Bachelorentwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Laurenz Steixner, Michael Seidel Im Laufe des 20. Jahrhunderts verlagerte sich die Architektur zunehmend auf technische Systeme zur Klimatisierung. Komfort wurde nicht mehr durch… Entwerfen // Klimaparasit
Entwerfen // reformation reformation LVA 253.N15 Bachelorentwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Markus Planteu In einer Zeit wachsender ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen spielt der Umgang mit dem Bestand eine zentrale Rolle im Architekturentwurf. Dabei geht es… Entwerfen // reformation
Entwerfen // Adaptive Strukturen Adaptive Strukturen Bambus (2) LVA 253.M94 kleines Entwerfen S25 5.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr Es wird empfohlen das Entwerfen gemeinsam mit dem Modul Experimenteller Hochbau zu besuchen. Dieses Entwerfen stellt thematisch eine… Entwerfen // Adaptive Strukturen
Entwerfen // transit transit LVA 253.M95 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: San-Hwan Lu Österreich ist ein Bahnland: Österreicher legen mit 832 km pro Person mehr Bahnkilometer zurück als jede andere EU-Nation. Bei Schienenfahrzeugen und den… Entwerfen // transit
Entwerfen // ORBITAL SHIFT ORBITAL SHIFT: Adaptive Architecture in Space LVA 253.N02 Entwerfen S25 10.0 ECTS Teaching: Sandra Häuplik-Meusburger Guest Lecturers: Marina Konstantatou (Foster and Partners, Space Engineering), David Nixon (Space Architect), Peter Schattschneider (Physicist and… Entwerfen // ORBITAL SHIFT
Entwerfen // _pa.nta/rhei/+ _pa.nta/rhei/+ LVA 253.N01 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl Die Gesellschaft befindet sich in einem rasch voranschreitenden Wandel, ökologischer, ökonomischer, kultureller und sozio-politischer Natur. Nichts ist bekanntlich so beständig wie der… Entwerfen // _pa.nta/rhei/+
Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste LVA 253.M63 integratives Entwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Duks Koschitz, Michael Wildmann Bewerbungen: Portfolio in PDF/max. 20 MB (per Mail an koschitz@hb2.tuwien.ac.at) bis 24.02.25 Dieses Entwerfen findet in Zusammenarbeit… Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste
wie politisch ist Architektur? // Diskussion VU HB2 Diskussion VU Hochbau 2 Wie politisch ist Architektur? Mittwoch 15.01.25 18h00 Audimax, Getreidemarkt 9, 1060 Wien Eine vorgezogene Rückschau zur VU Hochbau 2 “Transformation an der Wien” Motiviert durch die aktuelle politische… wie politisch ist Architektur? // Diskussion VU HB2
Vortrag // Urban Sensors Myrto Vitart / Ibos Vitart Architectes Urban Sensors Donnerstag 09.01.25 18h00 Hörsaal 7 Schütte Lihotzky Karlsplatz 13, 1040 Wien „Die Architektur von Jean-Marc Ibos und Myrto Vitart ist maßvoll, präzise in ihrer… Vortrag // Urban Sensors
Vortrag // Pascale Dalix PASCALE DALIX / CHARTIERDALIX EINLEITUNG DURCH DIETMAR FEICHTINGER MI, 11.12.2024, 19:00 – KUPPELSAAL, TU WIEN Pascale Dalix gründete ChartierDalix zusammen mit Frédéric Chartier im Jahr 2008. Seit ihrer Gründung hat ChartierDalix über… Vortrag // Pascale Dalix
Vortrag // architektur muss brennen !? Christian Schütz / brandschütz GmbH architektur muss brennen !? Donnerstag 05.12.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 9, 1060 Wien ___ HB2 Lecture Series – TU Wien / Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Transformationen Die Vortragsreihe… Vortrag // architektur muss brennen !?
Vortrag // Mutation(s) Jacques Pajot / Atelier Novembre Mutation(s) Donnerstag 21.11.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 9, 1060 Wien Die „Wiederverwendung“ bestehender Gebäude steht heute im Mittelpunkt der neuen Wirtschaftsmodelle, und die hohe Komplexität der damit verbundenen… Vortrag // Mutation(s)
Vortrag // Worte im Raum Ruedi Baur / ruedi & vera baur Worte im Raum Donnerstag 07.11.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 6, 1060 Wien ___ HB2 Lecture Series – TU Wien / Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Transformationen Die… Vortrag // Worte im Raum
Vortrag // weiter bauen Dietmar Feichtinger weiter bauen Donnerstag 24.10.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 6, 1060 Wien… Vortrag // weiter bauen