michael moser 'resonant cuts' //

vortrag im rahmen der HB2 Media Lab Lecture Series 2011: Method / Perception / Vision

Der Ausstellungsraum in all seinen Aspekten – Grundriss / Proportion / Volumen / Akustik – dient als Ausgangspunkt, der die Variable bildet. Die eingesetzten Mittel – Glas, Metall und Transducer – bilden die Konstante. Der ortsspezifische Aspekt der Arbeit bleibt durchweg erhalten. Ähnlich wie bei Gordon Matta-Clark’s Schnitten durch bestehende Gebäude wird hier versucht, mit „akustischen Schnitten“ neue Perspektiven und Zusammenhänge herzustellen. Die Flächen dienen als Lautsprecher und gleichzeitig als gestaltete, raumbildende Komponente. Durch die Verbindung von gegebener Architektur und architektonischer Intervention, die zugleich bespieltes, klingendes Objekt ist, wird die Trennung von visueller und klanglicher Gestaltung aufgehoben. Es entsteht eine Einheit von Raum (Architektur), Materialität (Flächenobjekte) und Klang.

dvd, deutsch

€ 15,-