253.372 Vorlesungsübung // Ergänzungsfach im Modul „Emerging Fields in Architecture“ // 1.0 ECTS // WS
Die LV soll die Methode als zentrales Thema im Architekturentwurf von unterschiedlichsten Seiten beleuchten und die Studierenden anregen, ihre Entwurfsstrategien kritisch zu hinterfragen und zu erweitern, und über den Einstieg in ein anderes Medium zu neuen Ergebnissen im Architekturentwurf zu gelangen.
Künstler, wie auch Architekten haben ihr eigenes Repertoire an Werkzeugen und Methoden entwickelt, um ihrer Arbeit Ausdruck verleihen zu können. Der Einstieg ins digitale Zeitalter hat eine Fülle an neuen Entwurfswerkzeugen und Darstellungsmethoden mit sich gebracht. Das Medium, in dem der kreative Prozess stattfindet, ob digital oder analog, muss bewusst gewählt werden, als dieser die Prozesse des Entwurfs und der Herstellung maßgeblich beeinflusst. Die LV erforscht wie verschiedene (neue) Medien / Technologien den Entwurfsprozess, Konstruktion und Materialwahl, die Erscheinungsform und die Lebensweise beeinflussen.
Erstellung einer Radiosendung zu einem selbstgewählten Themenbereich des Moduls (Planung, Durchführung und Transkription).
Die besten Sendungen werden in der Sendereihe Spaceuriosity (Radio Orange) veröffentlicht.
Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan