253.367 Vorlesung // Kernfach im Modul „Emerging Fields in Architecture“ // 2.0 ECTS // WS

Ziel:

Durch das Aufzeigen von Entwicklungsprozessen eines fiktiven Konzepts bis zur räumlichen, technischen und sozialen Innovation in der Architektur soll das eigene Repertoire von Möglichkeiten im Entwurfsprozess erweitert werden.

Inhalt:

ArchitektInnen sind Vordenker. In zahlreichen Konzepten und Entwürfen finden sich räumliche, soziale und technologische Innovationen, deren gedanklicher Ursprung weit zurück liegt. In der VO werden exemplarisch ‚Fiktion (Vision)‘ und ‚Realisierung‘ von Architekturentwürfen und deren Entwicklung vorgestellt.

Vorträge und Diskussionen zum diesjährigen Modulschwerpunkt ‚Dem Wesentlichen auf der Spur‘ aus unterschiedlichen interdisziplinären Blickwinkeln.

Vortragende:

Vera Bühlmann, TU Wien, Architekturtheorie

Simon Güntner, TU Wien, Soziologie

Ardeshir Mahdavi, TU Wien, Bauphysik

Peter Mörtenböck, TU Wien, Visual Culture

Michael Obrist, TU Wien, Wohnbau

 

SPECIAL GUEST: Peter Sellars, noted for his groundbreaking and transformative interpretations of classical and contemporary artistic masterpieces.

» Termine