253.369 Vorlesung // Kernfach im Modul „Emerging Fields in Architecture“ // 1.5 ECTS // WS
Wissensvermittlung über die Randbedingungen für das Entwerfen in / unter extremen Bedingungen. Durch diese Auseinandersetzung wird ein Perspektivenwechsel herausgefordert, der das Neudenken und Lösen von Entwurfsherausforderungen anregen soll.
Extreme physische, soziale und / oder psychologische Bedingungen erfordern eine hohe qualitative Planung und Umsetzung von Gebäuden. In der Vorlesung werden die wesentlichen Grundlagen und Umgebungsbedingungen für das Planen und Bauen in extremen Umgebungen (Weltall und erdgebundene Extremumgebungen) vermittelt. Anhand von realisierten Beispielen wird der architektonische Ansatz, dessen planliche und konstruktive Umsetzung, Materialwahl sowie die ‚Gebrauchstauglichkeit‘ diskutiert.
Sheryl Bishop, University of Texas Medical Branch
Christiane Ciardullo, SEARCH
Marc Cohen, Astrotecture
Sandra Häuplik-Meusburger, TU Wien | space-craft Architektur
Fabien Cousteau and Yves Behar
Maria Perino, Thales Alenia Space
Brent Sherwood, Blue Origin
Robert Zubrin, Mars Society
SPECIAL GUEST: Astronaut Jean-Francois Clervoy | Novespace / Air Zero G | ASE