das kernteam der abteilung hochbau 2 verfügt über eine breit gefächerte kompetenz mit folgenden arbeitsschwerpunkten und forschungsbrereichen:

// industrielle bauweisen und leichtbauweisen im hochbau // werkstoffübergreifendes entwerfen von leichtbaustrukturen im hochbau // füge- und detaillierungsprinzipien von leichtbauwerkstoffen im bauwesen // entwicklung ressourcenschonender bauweisen // analyse des potentials kommender material- und fügetechnik // hochbautechnische lösungen im internationalen kontext // normen, regelwerke und zertifikate für nachhaltiges bauen // technologieentwicklung und kultureller kontext // kinematische konstruktionssysteme im hochbau // thermische gebäudesimulation // mehr- dimensionale wärmeleitung und wärmespeicherung // bauklimatologie // weltraumarchitektur und architektur in extreme environment // wissenstransfer (science) fiktion und hochbau // entwicklungsgebiete // digital architecture // film und architektur // evaluierung meilensteine der europäischen und außereuropäischen (nachkriegs-) moderne // holzbausysteme // nachhaltiges, einfaches bauen // minimierte wohnformen // sozialraumorientierung und soziokulturelle partizipation in architektur // sozialräumliche struktur vs. räumliche charakteristik //