Vortrags und Gesprächsreihe / Architektur und Politik Univ. Prof. DI Dietmar Feichtinger – TU Wien Vortrags und Gesprächsreihe zum Thema Architektur und Politik HS13 Ernst Melan Karlsplatz 13, 1040 Wien Mi 19.03.2025 18:00 Wolfdieter Dreibholz / Grazer Schule, Mitbegründer… Vortrags und Gesprächsreihe / Architektur und Politik
Vortrag // Architecture: a political art Anne Démians Architecture: a political art Anne Démians ist Architektin und Designerin und gründete 2003 ihr Büro. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team widmet sie sich dem Entwurf und dem Bau von Projekten… Vortrag // Architecture: a political art
HB2 Publikationen – online HB2 an der TU Wien veröffentlicht regelmäßig Forschungsergebnisse und Designstudien, die sich mit aktuellen Fragestellungen der Architektur und des Bauwesens befassen. Die Publikationen umfassen innovative Entwurfsstrategien, experimentelle Raumkonzepte und visionäre Projekte für… HB2 Publikationen – online
Vortrag // Vater der Grazer Schule Wolfdieter Dreibholz Vater der Grazer Schule Wolfdieter Dreibholz, geboren 1941 in Wien, war nach seinem Studium an der TU Wien von 1967 bis 1973 Universitätsassistent an der TU Graz, 1978 bis 1996… Vortrag // Vater der Grazer Schule
Vortrag // Disassembling Bamboo Sankalpa CEPT University Ahmedabad Disassembling Bamboo Di 18.03.2025 14:30 über Zoom Meeting-ID: 627 6198 5251 Passwort: Bamboo2025 Sankalpa is an academic and practising architect. He is an Associate Professor of Construction and… Vortrag // Disassembling Bamboo
Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025 Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025 Der Österreichische Stahlbaupreis für Studierende setzt sich zum Ziel, zukunftsweisende und experimentelle Projekte aus den Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Kunst zu fördern. Der Preis ist inhaltlich offen… Österreichischer Stahlbaupreis für Studierende 2025
Exkursion // Paris Exkursion nach Paris* Projekte, Baustellen, Ateliers Dauer: 22.4. – 27.4.25 Übernachtung, An- und Abreise wird von den Studierenden selbst organisiert (Quartier in Paris vorzugsweise im Osten oder Norden) Verbindliche Anmeldung mit Eur… Exkursion // Paris
Entwerfen // Klimaparasit Klimaparasit LVA 253.M79 Bachelorentwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Laurenz Steixner, Michael Seidel Im Laufe des 20. Jahrhunderts verlagerte sich die Architektur zunehmend auf technische Systeme zur Klimatisierung. Komfort wurde nicht mehr durch… Entwerfen // Klimaparasit
Entwerfen // reformation reformation LVA 253.N15 Bachelorentwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Markus Planteu In einer Zeit wachsender ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen spielt der Umgang mit dem Bestand eine zentrale Rolle im Architekturentwurf. Dabei geht es… Entwerfen // reformation
Entwerfen // Adaptive Strukturen Adaptive Strukturen Bambus (2) LVA 253.M94 kleines Entwerfen S25 5.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr Es wird empfohlen das Entwerfen gemeinsam mit dem Modul Experimenteller Hochbau zu besuchen. Dieses Entwerfen stellt thematisch eine… Entwerfen // Adaptive Strukturen
Entwerfen // transit transit LVA 253.M95 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: San-Hwan Lu Österreich ist ein Bahnland: Österreicher legen mit 832 km pro Person mehr Bahnkilometer zurück als jede andere EU-Nation. Bei Schienenfahrzeugen und den… Entwerfen // transit
Entwerfen // ORBITAL SHIFT ORBITAL SHIFT: Adaptive Architecture in Space LVA 253.N02 Entwerfen S25 10.0 ECTS Teaching: Sandra Häuplik-Meusburger Guest Lecturers: Marina Konstantatou (Foster and Partners, Space Engineering), David Nixon (Space Architect), Peter Schattschneider (Physicist and… Entwerfen // ORBITAL SHIFT
Entwerfen // _pa.nta/rhei/+ _pa.nta/rhei/+ LVA 253.N01 Entwerfen S25 10.0 ECTS Betreuung: Patrick Krähenbühl Die Gesellschaft befindet sich in einem rasch voranschreitenden Wandel, ökologischer, ökonomischer, kultureller und sozio-politischer Natur. Nichts ist bekanntlich so beständig wie der… Entwerfen // _pa.nta/rhei/+
Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste LVA 253.M63 integratives Entwerfen S25 15.0 ECTS Betreuung: Duks Koschitz, Michael Wildmann Bewerbungen: Portfolio in PDF/max. 20 MB (per Mail an koschitz@hb2.tuwien.ac.at) bis 24.02.25 Dieses Entwerfen findet in Zusammenarbeit… Entwerfen // 1:1 Up-cycling Preconsumer Waste
wie politisch ist Architektur? // Diskussion VU HB2 Diskussion VU Hochbau 2 Wie politisch ist Architektur? Mittwoch 15.01.25 18h00 Audimax, Getreidemarkt 9, 1060 Wien Eine vorgezogene Rückschau zur VU Hochbau 2 “Transformation an der Wien” Motiviert durch die aktuelle politische… wie politisch ist Architektur? // Diskussion VU HB2
Vortrag // Urban Sensors Myrto Vitart / Ibos Vitart Architectes Urban Sensors Donnerstag 09.01.25 18h00 Hörsaal 7 Schütte Lihotzky Karlsplatz 13, 1040 Wien „Die Architektur von Jean-Marc Ibos und Myrto Vitart ist maßvoll, präzise in ihrer… Vortrag // Urban Sensors
Vortrag // Pascale Dalix PASCALE DALIX / CHARTIERDALIX EINLEITUNG DURCH DIETMAR FEICHTINGER MI, 11.12.2024, 19:00 – KUPPELSAAL, TU WIEN Pascale Dalix gründete ChartierDalix zusammen mit Frédéric Chartier im Jahr 2008. Seit ihrer Gründung hat ChartierDalix über… Vortrag // Pascale Dalix
Vortrag // architektur muss brennen !? Christian Schütz / brandschütz GmbH architektur muss brennen !? Donnerstag 05.12.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 9, 1060 Wien ___ HB2 Lecture Series – TU Wien / Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Transformationen Die Vortragsreihe… Vortrag // architektur muss brennen !?
Vortrag // Mutation(s) Jacques Pajot / Atelier Novembre Mutation(s) Donnerstag 21.11.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 9, 1060 Wien Die „Wiederverwendung“ bestehender Gebäude steht heute im Mittelpunkt der neuen Wirtschaftsmodelle, und die hohe Komplexität der damit verbundenen… Vortrag // Mutation(s)
Vortrag // Worte im Raum Ruedi Baur / ruedi & vera baur Worte im Raum Donnerstag 07.11.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 6, 1060 Wien ___ HB2 Lecture Series – TU Wien / Univ.Prof. DI Dietmar Feichtinger Transformationen Die… Vortrag // Worte im Raum
Vortrag // weiter bauen Dietmar Feichtinger weiter bauen Donnerstag 24.10.24 18h00 AudiMax Getreidemarkt 6, 1060 Wien… Vortrag // weiter bauen
hb2 lecture series / perspektiven HB2 Lecture Series: Perspektiven Eingebettet in das Modul Emerging Fields in Architecture reflektiert die Vortragsreihe Perspektiven im WS 2024 aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Planens und Bauens im breiteren gesellschaftlichen, ökologischen und… hb2 lecture series / perspektiven
review’24 / roundtable discussion ROUNDTABLE DISCUSSION Donnerstag, 10.10.24 um 18:00, Prechtlsaal mit Wilfried Kuehn (Raumgestaltung und Entwerfen/Institutsvorstand) Dietmar Feichtinger (Hochbau, Konstruktion und Entwerfen), Tina Gregoric (Gebäudelehre und Entwerfen), , Michael Obrist (Wohnbau und Entwerfen), Cosima Sima,… review’24 / roundtable discussion
hb2 lecture series / transformationen VU HB2 Lecture Series Transformationen Die Vortragsreihe des Forschungsbereichs Hochbau, Tragwerk und Entwerfen bezieht sich auf unterschiedliche wesentliche Aspekte der Gestaltung: Orientierung ist wesentlich für Menschen in neuen Umgebungen und tragen wesentlich… hb2 lecture series / transformationen
Exkursion // Indien Indien Feb / Mär 2025 LVA 253.L59 Exkursion W24 2.0 ECTS Anmeldung im Sekretariat 16. – 21. Okt. Organisation: Daniel Schürr, Michael Wildmann Datum: Feb / Mär 2025 – ca. 18… Exkursion // Indien
Vortrag & Exkursion // Zirkus des Wissens Prof. Dietmar Feichtinger ist am 25.09 um 18h zu Gast beim Zirkus des Wissens an der JKU in Linz. In Zuge dessen erhalten wir die Möglichkeit einer Campusführung an der JKU in Linz am… Vortrag & Exkursion // Zirkus des Wissens
VU HB2 // Transformation an der Wien Transformation an der Wien LVA 253.G68 VU Hochbau 2 W24 8.0 ECTS Betreuung: Maximilian Abele, Silke Fischer, Petra Friedl, Margot Fürtsch-Loos, Adele Gindlstrasser, Siegfried Loos, San-Hwan Lu, Rita Pirpamer, Markus Planteu, Irene… VU HB2 // Transformation an der Wien
Diplom // Hybride Urbane Strukturen Diplomseminar Hybride Urbane Strukturen LVA 253.L98ThemendiplomW243.0 ECTS Betreuung: Dietmar Feichtinger Mitbetreuung: wissenschaftliche Mitarbeiter*innen HB2 Bewerbungen: Portfolio in PDF/max. 8 MB (Mail an seidel@hb2.tuwien.ac.at) bis 23.09.24 Termine: Besprechungen alle 2 Wochen bei HB2 KickOff:… Diplom // Hybride Urbane Strukturen
Entwerfen // foreigners everywhere foreigners everywhere from an architectural perspective LVA 253.L99 integratives Entwerfen W24 15.0 ECTS Betreuung: Gastprofessorin Myrto Vitart (Ibos&Vitart), Markus Planteu The studio is in line with the Venice Biennale of Art 2024,… Entwerfen // foreigners everywhere
entwerfen // ANARCHITEKTUR ANARCHITEKTUR LVA 253.M21 Entwerfen W24 10.0 ECTS Betreuung: Christoph Pichler Die Verwendung bestehender Strukturen ist zu Recht ein Gebot unserer Zeit. ArchitektInnen sind wieder einmal VorreiterInnen einer notwendigen Entwicklung. Doch sind wir… entwerfen // ANARCHITEKTUR
Entwerfen // LuftBar 2 LuftBar 2 LVA 253.M25 kleines Entwerfen W24 5.0 ECTS Betreuung: Dietmar Feichtinger, Patrick Krähenbühl, Christian Schütz, Cornelius Peter In einem ersten Schritt haben Studierende im Rahmen eines kooperativen Entwerfens im SS. 2024… Entwerfen // LuftBar 2
Entwerfen // Adaptive Strukturen Adaptive Strukturen Bambus LVA 253.M24 Entwerfen W24 5.0 ECTS Betreuung: Daniel Schürr Konstruieren mit Bambus – Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen hat sich in den letzten Jahren Bambus (wieder)… Entwerfen // Adaptive Strukturen
Entwerfen // Stadt, Land, Kunst Stadt, Land, Kunst LVA 253.L96 Bachelorentwerfen W24 15.0 ECTS Betreuung: Friedel Winkler Es besteht ein großer Mangel an Ateliers, Werkstätten und niederschwelligen Ausstellungsorten für Künstler:innen in Wien. Daher wird ein suburbanes Zentrum… Entwerfen // Stadt, Land, Kunst
Entwerfen // Nachverdichtung ländlicher Raum Nachverdichtung im ländlichen Raum LVA 253.L97 Bachelorentwerfen W24 15.0 ECTS Betreuung: Thomas Ausweger Angesichts des steigenden Flächenbedarfs und der problematischen Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen sollen nachhaltige Konzepte für die Mehrfachnutzung von bereits… Entwerfen // Nachverdichtung ländlicher Raum
entwerfen // Up-cycling Industrial Waste Up-cycling Industrial Waste LVA 253.M34 Entwerfen W24 10.0 ECTS Betreuung: Duks Koschitz Gäste: Klara Mundilova (A) Flächentragwerke mit mechanischen und geklebten Verbindungen Wenn wir Grau-Energieanteile von Baumaterialien im Architekturentwurf berücksichtigen wollen, welche… entwerfen // Up-cycling Industrial Waste
modul // mediated architecture mediated architecture LVA 253.H26 UE Wahlfach W24 2.5 ECTS Betreuung: Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan Dieses Wahlfach ist eine Vertiefung zum Modul Emerging Fields in Architecture und kann auch als eigenständige Lehrveranstaltung belegt… modul // mediated architecture
modul // Materialdatenbank Materialdatenbank LVA 253.373 UE Wahlfach W24 2.5 ECTS Betreuung: Silke Fischer Erfassung, Bewertung und digitale Dokumentation einer hochbaurelevanten Werkstoffgruppe/Produktart/Produktform. Die Materialdatenbank steht in direktem Zusammenhang mit der an der Abteilung existierenden Handmustersammlung,… modul // Materialdatenbank
Modul // Emerging Fields in Architecture emerging fields in architecture LVA 253.366 Modul W24 10.0 ECTS Koordination: Sandra Häuplik-Meusburger Vortragende: u.a. Dietmar Feichtinger, Sabina Riss, Benjamin Kromoser, Michael Wildmann, Peter Bauer, Daniel Schürr, Jens Schneider, San-Hwan Lu, Verena… Modul // Emerging Fields in Architecture